Heutzutage ist die Dekoration mit Marmor weithin bekannt. Als beliebtestes Dekorationsmaterial ist Marmor ein Muss für jede Familie. Wo wird Marmor also bei der Dekoration eines Hauses verwendet? Wo muss Marmor bei der Hausdekoration verwendet werden?
1. Schwellenstein
Marmor wird an vielen Orten zur Dekoration verwendet. Betrachten wir zunächst die wirtschaftliche und praktische Variante. Der Schwellenstein ist die einfachste und gebräuchlichste Methode. Die wirtschaftliche und praktische Variante sieht im Wesentlichen so aus.
Welchen Nutzen hat der Schwellenstein?
1. Visueller Übergang
Ein Übergang zwischen zwei verschiedenen Materialien.
Beispielsweise werden Bodenfliesen im Wohnzimmer und Böden im Schlafzimmer verlegt. Im Allgemeinen wird die Position der Schlafzimmertür mit dem Schwellenstein verbunden, da die Konstruktion des Verschlusses relativ einfach ist.
2. Höhenunterschied korrigieren
Die beiden Plätze weisen unterschiedliche Bodenhöhen auf.
Beispielsweise besteht zwischen den beiden Räumen, in denen der Boden verlegt und die Bodenfliesen verlegt werden, ein Höhenunterschied. Dieses Problem wird nicht im Voraus berücksichtigt, oder um Kosten zu sparen, kann eine Neigung oder Abschrägung des Schwellensteins eine gute Lösung für dieses Höhenunterschiedsproblem sein.
3. Wasserblockierung
Die wasserspeichernde Wirkung des Schwellensteins kommt vor allem im Küchen- und Badezimmerbereich zum Tragen.
Im Allgemeinen sind die Böden in Küche und Bad niedriger als in anderen Räumen, um zu verhindern, dass Wasser nach außen fließt. Dies kann einen gewissen Anti-Überlauf-Effekt auf das Wasser im Badezimmer haben.
2. Fensterbankmarmor
Es gibt auch viele Baumaterialien zum Dekorieren von Fensterbänken, aber warum entscheiden sich die meisten Menschen für Marmor?
Die Wahl der Fensterbank hängt von der Praktikabilität, Ästhetik und Sicherheit des Fensters ab. Auf dem Markt gibt es viele Dekorationsmaterialien für Fensterbänke, darunter Marmor, Granit, Kunststein und Holzfensterbänke.
Unter den vielen Materialien sollte Marmor die erste Wahl für Fensterbänke sein. Die Farbe und Textur von Marmor sind schön und großzügig, und er ist sehr langlebig. Er ist im täglichen Haushaltsgebrauch leicht zu reinigen und zu reinigen.
3. Marmor-Arbeitsplatten
Steinarbeitsplatten bestechen durch ihre lebendige Textur und ihr luxuriöses und elegantes Temperament. Die Textur jedes Steins ist unterschiedlich, glatt und zart, hell und frisch und offenbart einen geheimnisvollen und verwirrenden Luxus und ein außergewöhnliches Temperament. In jeder Ecke eingesetzt, bieten sie ein optisches Highlight.
Wenn Sie möchten, dass das Badezimmer in einem High-End-Stil eingerichtet wird und eine moderne Wohnumgebung hat, ist es sehr gut geeignet, bei der Dekoration etwas Marmor als Arbeitsplatte des Badezimmerschranks zu verwenden.
Stein ist das am besten geeignete Material für Küchenarbeitsplatten. Steinarbeitsplatten zeichnen sich durch hochwertige atmosphärische Qualität, hohe Härte und geringe Verformungsneigung aus. Daher ist die Verwendung von Stein in Arbeitsplatten weit verbreitet.
4. Duschraum-Rillenfliesen
Ein Duschraum gehört in jedes Zuhause. In herkömmlichen öffentlichen Gebäuden werden die Fliesen meist direkt darin verlegt, was hinsichtlich Rutschfestigkeit, Schönheit und Sauberkeit nicht optimal ist. Durch den Einsatz von Marmorelementen kann der Duschraum deutlich verbessert werden.
Die Verwendung von Marmor im Duschraum, die in der Mitte hervorstehende Anti-Rutsch-Rillenplatte und die umlaufenden Wasserführungsrillen machen den Raum deutlicher und verleihen dem einfachen Badezimmer mehr Intelligenz; bringen Komfort.
5. Marmortreppe
In der Architektur gibt es ein Sprichwort: „Treppen sind in der Architektur schwierig anzuordnen. Bei ihrer Gestaltung spielen viele Faktoren eine Rolle, die sich auf den gesamten Körper auswirken. Wenn es dem Architekten gelingt, die Treppe gut anzuordnen, ist dies gleichbedeutend mit der Lösung der Funktionsprobleme der Gebäudehälfte.“
In der gesamten Villa oder im Duplex-Gebäude ist die Treppe der einzige Verkehrsknotenpunkt. Ob sie Komfort bietet oder ob der Dekorationsstil die Schönheit beeinflusst, hängt ganz vom Design ab und
6. Marmor für die Hintergrundwand
Die Hintergrundwand steht im Mittelpunkt der Inneneinrichtung, und Naturmarmor ist seit jeher ein beliebtes Material für hochwertige Hintergrundwände. Marmor zeichnet sich durch hervorragende Plastizität und Dekoration aus und ermöglicht die Gestaltung verschiedener Stile, wie beispielsweise europäischer oder chinesischer Stil, luxuriös und schlicht, mit unvergleichlichem Charme.
7. Marmor für den Eingang
Funktionell dient der Eingang als Pufferzone zum Wohnzimmer und ist zugleich die Visitenkarte des Eigentümers – ob enthusiastisch, würdevoll, dezent oder fröhlich. Hinterlassen Sie bei Ihren Gästen einen guten ersten Eindruck.
Daher war die Gestaltung des Eingangs schon immer ein wichtiger Punkt. Der Marmor hat ein hochwertiges Temperament und eine schöne natürliche Textur. Man kann sagen, dass er sich sehr gut zur Dekoration des Eingangs eignet.
Veröffentlichungszeit: 13. April 2022