Neuigkeiten - Was ist flüssiger Marmor?

1 flüssige Murmel

Glauben Sie, dass das obige Bild eine Wasserlandschaft darstellt? Nein, es ist ein Stück Marmor.

Verschiedene Steinbearbeitungstechniken.Mit der Entwicklung der Wissenschaft und dem Fortschritt der Technologie, Pverarbeiteten Produkten hat unsere Vorstellungskraft übertroffen.

Marmor ist eines der härtesten Materialien, Pbeliebt im Baustoffmarkt. Sie können sich nie vorstellen, eines Tages. Harter Marmor kann so weich und romantisch werden. Zum Beispiel das Bild unten.

2 flüssiger Marmor

Ja, du bistRechts.Dies ist die Wirkung von Marmor aus einer flüssigen Oberfläche. Solch ein einzigartiger Marmor, Rwirklich beeindruckend. HandppoliertmArblebSchlösser, wie ein flüssiger Ozean, der plötzlich aufhörte. In diesem Moment friert die Welle ein.

3 flüssiger Marmor

Unter der Reflexion des Lichts wird das Gerätcständig drehen und wenden, glatter Marmor.Es kann jede noch so kleine Veränderung des Lichts mühelos erfassen und vertiefen.

4 flüssiger Marmor

Ter ist ein französischer Designermathieulehneur, Foder das Naturkunstzentrum im Anwesen Chaumont-sur-Loire, brachte ein Stück mit dem Titel „Petite Loire“, eine Wassermarmor-Landschaftsinstallation

5 flüssiger Marmor

Nur wenige Meter von der natürlichen Oberfläche des Flusses entfernt, Petite Loire mittDie grüne Saphirform ragt klar über den Garten hinaus. Füllen Sie den Boden mit einer Süßwassertextur. Natürlich und strahlend.Petite loire erreicht ein wundervolles Reich der Einheit von Stein, Wasser und Licht.

6 flüssiger Marmor

Der Entstehungsprozess von flüssigem Marmor

"Baupunkte"

Linearsägen zum Prototypen ▽

7 flüssiger Marmor

CNC-Fräsen von Höhen und Tiefen ▽

8 flüssiger Marmor

Durch Handpolieren fertiggestellt ▽

9 flüssiger Marmor

Konstruktionsschlüssel: Die Wellen sind natürlich freihändig, die Kämme und Grate sind gerade ▽

10 flüssiger Marmor

"Installationsprozess"

Dasselbe Verfahren wie bei der normalen Verlegung von Wänden und Böden aus Marmor (Nasskleister oder Trockenaufbringung, abhängig von der Dicke. Trockenaufbringung kann bei Wänden über 30 mm in Betracht gezogen werden).

Nasskleisterverfahren: Grundnivellierung → Abziehen der Haftschicht (Zementmörtel) → Steinpflasterung → Detailbearbeitung → Fertigstellung.

Trockenaufhängungsprozess: Wandgestaltung → Voranordnung der Steine ​​→ Spreizdübel → Montage des Stahlrahmens, Ausrichtung → Befestigung der Steine ​​→ Schutz durch Klebstoff → Fertigstellung

Konstruktionshinweis: Nach der Installation des Produkts vor Ort wird eine passgenaue Pflastermethode angewendet, die mit oder ohne Verstemmen erfolgen kann.

11 flüssiger Marmor

13 flüssiger Marmor

12 flüssiger Marmor

9i Marmorreliefs

8i Marmorreliefs

9i Marmorreliefs


Veröffentlichungszeit: 11. November 2022